Angebot & Prozess oder das zottige Ich
Die Leinwand mit blendend weißen fast bösen Zähnen. Ein Bogen Papier mit bleichem Lächeln. Sarah Goerke schöpft ihre Bilder aus Worten und Spielereien, Albereien.
Mit Feinfühligkeit und dem Versuch Gefühltes einzuordnen. Begleitet von Unfähigkeit.
In ihrem Werk wiederholen sich Motive und Figurenkonstellationen.
Die Künstlerin betrachtet das als Weg der Lösungsfindung. Symbolträchtigkeit als Weg zum Abschluss.
A reflection of rooting in a fast moving world. Angefangen von schnellen Zeichnungen und Skizzen entsteht ein Ideenkatalog, aus dem das Werk weiter entwickelt wird.
Sarah sucht einen Weg die Qualitäten vom Malen auf Papier auf die Leinwand zu übersetzen. Sie kooperiert Zeichnungen in ihre Malerei, nutz neben Acryl- und Ölfarbe Kreiden und Kohle.
Angebot & Prozess oder das zottige Ich
Die Leinwand mit blendend weißen fast bösen Zähnen. Ein Bogen Papier mit bleichem Lächeln. Sarah Goerke schöpft ihre Bilder aus Worten und Spielereien, Albereien.
Mit Feinfühligkeit und dem Versuch Gefühltes einzuordnen. Begleitet von Unfähigkeit.
In ihrem Werk wiederholen sich Motive und Figurenkonstellationen.
Die Künstlerin betrachtet das als Weg der Lösungsfindung. Symbolträchtigkeit als Weg zum Abschluss.
A reflection of rooting in a fast moving world. Angefangen von schnellen Zeichnungen und Skizzen entsteht ein Ideenkatalog, aus dem das Werk weiter entwickelt wird.
Sarah sucht einen Weg die Qualitäten vom Malen auf Papier auf die Leinwand zu übersetzen. Sie kooperiert Zeichnungen in ihre Malerei, nutz neben Acryl- und Ölfarbe Kreiden und Kohle.